
Employer Branding Strategie

Unsere Leistungen
- Employer Branding Strategie
- Strategieberatung
- Arbeitgeber-Positionierung
- Entwicklung von Markenbotschaften
- Kreative Leitidee
- Kommunikationskonzept
- Gestaltungssystem
- Strategisches Design
- Maßnahmenplanung
Der Auftraggeber
Die Micro-Hybrid Electronic GmbH zählt international zu den führenden Anbietern kundenspezifischer Hightech-Elektroniklösungen. Das Unternehmen entwickelt und fertigt Komponenten für präzise Temperatur- und Gasmessungen sowie hochwertige Infrarot-Sensorik – maßgeschneidert für anspruchsvolle Industrieanwendungen. Der Hauptsitz befindet sich in Hermsdorf / Thüringen, mit weiteren Standorten in den USA und China.
Die Aufgabe
Für die zukünftige Positionierung als Arbeitgeber sollte eine umfassende Employer Branding Strategie entwickelt werden, die alle Zielgruppen im Unternehmen anspricht – von der Fachkraft bis zur Führungsebene. Ziel war es, eine starke, einheitliche Arbeitgebermarke zu schaffen, die intern wie extern überzeugt.
Das HR-Team brachte erste strategische Inhalte in den Prozess ein. Diese Grundlagen wurden im Rahmen eines internen Workshops geschärft, vertieft und strukturiert weiterentwickelt – als fundierte Basis für die neue Employer Branding Strategie.



Die Umsetzung
Strategisches Fundament für das Employer Branding
Wir analysierten vorhandene Inhalte und Zielvorgaben, verdichteten zentrale Aussagen und entwickelten in enger Zusammenarbeit mit dem Marketingteam klare Leitplanken für die zukünftige Arbeitgeberkommunikation.
Im Zentrum standen grundlegende Fragen zur Unternehmenskultur – Wie arbeiten wir zusammen? Warum gibt es uns? Wofür stehen wir?
Auf dieser Basis entstand eine einzigartige Positionierung als Arbeitgeber, ergänzt durch zentrale Markenbotschaften und eine kreative Leitidee, die als emotionaler Anker wirkt. Abgerundet wurde das strategische Fundament durch ein konsistentes Markenschema, das als verbindlicher Rahmen für alle weiteren Employer-Branding-Maßnahmen dient.
Gestaltungsleitplanken & Designentwicklung
Auf Basis der strategischen Vorarbeit entwickelten wir ein ganzheitliches visuelles Kommunikationskonzept, das die Arbeitgebermarke differenzierend und wiedererkennbar zum Ausdruck bringt. Die definierten Leitplanken für Gestaltung und Tonalität transportieren die Identität des Unternehmens – präzise, nahbar und konsistent über alle Kanäle hinweg.
Farbwelt, Typografie, Bildsprache und Formsprache wurden als zentraler Teil des neuen Erscheinungsbildes ausgearbeitet. Die Visualisierung der Umsetzung erfolgte als Designboard – als inspirierender Rahmen und praktisches Werkzeug für die interne wie externe Markenkommunikation.
Maßnahmenplanung und -umsetzung
Im Anschluss an Strategie und Designentwicklung folgte die konkrete Maßnahmenplanung.
Schauen Sie mal!
Maßnahmenplanung Employer Branding
Im Rahmen des klar strukturierten Kommunikationskonzepts definierten wir sämtliche Touchpoints und Kanäle der Arbeitgebermarke – von internen Dokumenten über Printmedien und Werbemittel bis hin zu Social Media.
Alle Maßnahmen wurden zielgerichtet als to do´s gebündelt, inklusive Priorisierung, Zuständigkeiten und detaillierter Zeitplanung. So entstand ein transparenter, effizienter Fahrplan für die Umsetzung – abgestimmt auf Ressourcen und Budgetplanung.
Das Ergebnis: eine durchdachte und tragfähige Grundlage für den Rollout des neuen Employer Brandings.
Eine Arbeitgebermarke mit Substanz und Strahlkraft
Sie möchten Talente gezielt ansprechen, sich als attraktiver Arbeitgeber positionieren und ein starkes, glaubwürdiges Profil entwickeln? Wir begleiten Sie dabei – strategisch fundiert, gestalterisch präzise und mit einem klaren Blick für das, was Ihre Kultur besonders macht.
Lassen Sie uns über Ihre Employer Branding Strategie sprechen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!