
i-work Kampagnendesign

Unsere Leistungen
- Redesign Logo
- Flyer
- Postkarten
- Rollups
- A1 Plakatserie
- Großflächenplakate
- Canva-Vorlagen
- Dankeskärtchen
Der Auftraggeber
Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Jena mbH unterstützt seit über 10 Jahren Unternehmen am Standort Jena.
Seit 2017 zeichnet JenaWirtschaft mit dem i-work Interkultureller Unternehmenspreis Unternehmen aus, die sich in der Region Jena für Weltoffenheit und Vielfalt engagieren und ihre internationalen Mitarbeitenden vorbildhaft ins Team integrieren.
Die Aufgabe
Mit der i-work Kampagne 2024 sollen Unternehmen aus Jena, von Handwerk bis Hightech, dazu aufgerufen werden, eine klare Position für Weltoffenheit zu beziehen und sich für ein integrierendes Arbeitsumfeld starkzumachen.
Unsere Aufgabe war es, ein dynamisches und frisches Kampagnendesign zu entwickeln, inklusive eines Logo-Redesigns, und verschiedene Marketingmaterialien zu erstellen. Dabei war es essenziell, einen straffen Zeitplan einzuhalten: Anfang Juni, nur drei Monate nach Projektstart, mussten alle Druckmaterialien fertiggestellt sein.


Die Umsetzung
Nach einem ausführlichen Auftaktbriefing mit Marina Flämig (Leiterin Standortmarketing JenaWirtschaft) starteten wir als Team durch und leiteten auf Basis der Kampagnenziele klare Gestaltungsprinzipien für das Kampagnendesign ab.
Von Anfang an strategisch erarbeiteten wir verschiedene Logo-Ansätze unter Berücksichtigung des Brand Manuals von JenaWirtschaft. Aus den Scribbles unserer Ideen entwickelte sich nach und nach in einem iterativen Prozess das neue i-work-Logo.
Auf Grundlage des Logos definierten wir Formen und Farben für das Kampagnenlayout. Anschließend setzten wir die gewünschten Marketingmaterialien bis zur Druckdatenerstellung um. Dank der konstruktiven Zusammenarbeit mit Marina Flämig konnten wir das Projekt trotz des engen Zeitplans pünktlich abschließen.
Schauen Sie mal!
Kampagnendesign geglückt – Gewinner:innen gekürt
Die i-work-Preisträger:innen zeigen klare Kante für Weltoffenheit und Vielfalt! Impressionen von der i-work Community-Veranstaltung und die Gewinner:innen finden Sie hier.